
Ich sitze im pep in einem Café im Untergrund. Auf einmal schreit eine ältere Frau Kinder an, die vor dem Café-Bereich Fußball spielen. Sie sollten draußen spielen, so ihre Anweisung. Die Kinder zeigen sich unbeeindruckt. Die Frau schreit immer wieder, immer lauter, die Kinder wirken nun irritiert, weichen dann ganz langsam.
Ich überlege, ob ich was sage. Erst einmal warte ich ab. Dann brüllt die Frau plötzlich rassistische Parolen. Sie hat festgestellt, dass die Eltern offensichtlich Ausländer sind. Ich gehe auf die Frau zu und sage ihr im lauten Ton, dass sie sofort aufhören sollte, dass hier keinerlei Rassismus geduldet werde. Sie brülle weiter und wirft mir schwerste Beleidigungen an den Kopf. Ich weise sie weiter lautstark zurecht, spreche ein paar Mitarbeiter umliegender Läden an, sie sollten die pep-Security rufen. Sie wirkten eher ratlos. Ich verlasse das Untergeschoss und nehme den Ausgang Richtung Theodor-Heuss-Platz.
Auf einmal höre ich die Frau wieder brüllen, sie stellte mir möglicherweise nach. An ihre Fersen haben sich mehrere pep-Security-Mitarbeiter geheftet. Diese erklärten mir, die Frau hätte gerade eben einen Platzverweis für das gesamte pep erhalten. Wenn sie das pep noch einmal betrete, würde sie einen Abgang machen. Der Dank geht an pep die -Security-Mitarbeiter, die hier vorbildlich reagiert haben und die mir auch noch mal erklärt haben, dass rassistische Parolen in keinster Weise hingenommen würden.