Es wird historisch. Zu sehen ist eine Wohnanlage an der Nawiaskystraße/am Adolf-Baeyer-Damm. Ein Bild zeigt den Brunnen vor dem Quidde-Zentrum. Vielen Dank an G. K. für die Einsendung und die Genehmigung, die Bilder hier zu zeigen!
Nawiaskystraße (ca. 1970-1972). Foto: G. K.Neuperlach West, Nawiaskystraße (ca. 1970-1972). Foto: G. K.Neuperlach West, Nawiaskystraße (ca. 1970-1972). Foto: G. K.Neuperlach West, Nawiaskystraße (ca. 1970-1972). Foto: G. K.Neuperlach West, Quiddestraße/Quidde-Zentrum, Brunnen (ca. 1971-1972). Foto: G. K.
J. W. hat dieses herrliche Bild aus frühen Tagen eines großartigen Stadtteils ausgegraben. Doch wo genau entstand die Aufnahme? Es ist Neuperlach, aber nicht der Ostpark.
Wer kennt die Antwort? J. W. darf natürlich nicht mitraten, die anderen Eingeweihten auch nicht.
Jeder Neuperlacher und auch jeder Münchner, der öfters auf der Puzbrunner Straße Richtung Putzbrunn und Glonn unterwegs war und ist, kennt die Wiesen und Felder, die sich an der Grenze zwischen Neuperlach und Waldperlach stadtauswärts gesehen rechts befinden. Die Querstraße und auch die Bushaltestelle heißen dort „Im Gefilde“. Auf der anderen, linken Seite sind das Klinikum Neuperlach, das Kieswerk Mächler und der Truderinger Wald.
Nun aber ändert sich die Gegend drastisch. Aus den Feldern und Wiesen entsteht im 2. Bauabschnitt bis Juli dieses Jahres eine Grünanlage mit multifunktionaler Skateanlage. Dazu werden mehrere Hügel aufgeschüttet. Zum Jahresende soll noch ein provisorischer Rodelhügel dazukommen.
Im 1. Bauabschnitt wurden bereits ein Park, eine Kleingartenanlage und Spielplätze geschaffen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.AkzeptierenRejectMehr erfahren