Der Baggersee (Rothsee) ist komplett verschwunden. Der Zustand des Geländes ist bedauerlich.
Christopher Griebel hat sich für münchen.tv in der aktuellen Folge des „Münchner Stadtrundgangs“ dort umgeschaut und Vermutungen angestellt.
Zum Video: Kiesgrube Roth – Stadtrundgang 15.05.20209
Hier nun aktuelle Fotos:




Das folgende Foto hier ist noch aus besseren Zeiten:

Update 29.07.2020
Nach den ergiebigen Regenfälle der letzten Tage ist wieder mäßig Wasser im Rothsee. Aber dies wird kein Dauerzustand sein.







Stand 05.04.2021

Keine Frosch- oder Kröteneier, keine Kaulquappen im Rothsee zu sehen. Nur Pflanzen, abgestorbene und frische, und Algen. Doch immerhin zeigen sich an einer Stelle wieder Blätter der Seerose. Immerhin haben diese Pflanzen das Trockenfallen des Tümpels in 2019 überlebt. Fotos: Benno Steuernagel-Gniffke, vielen Dank!

Eine Antwort auf „Große Sorgen um unser Biotop im Truderinger Wald (Update 05.04.2021)“
Hallo,
gibt es Pläne, was mit dem See und dem alten Kiesabbaugebiet umher geschehen soll? Das würde sich doch bestens zur Biotop-Umwandlung eigenen. Den See nach Vorbild des Riemer Grundwasser-gespeisten Seens ausbaggern und man hätte Badevergnüngen im Sommer auf der einen Seite und Biotop-Schaffung auf der anderen.