

In meiner Wohnanlage Karl-Marx-Ring 52 bis 62 findet seit dem 30 März 2020 eine Großsanierung statt, die sich in 3 Bauabschnitten über 3 Jahre (mit Pausen) hinziehen wird. Dabei werden auf der Südseite die Loggien/Balkone und andere Sichtbetonstellen instand gesetzt.
Noch eine Klarstellung, da es hier Irritationen gegeben hat: Die schwarzen, asbesthaltigen Eternitplatten bleiben!
Die Arbeiten werden voraussichtlich 3 bis 4 Monate an den Häusern 52 und 54 in Anspruch nehmen. 2021 und 2022 sind dann die übrigen Häuser dran. Am 03.03. hat bei leichtem Schneefall der Gerüstaufbau begonnen. Inzwischen ist der Gerüstaufbau beendet. Schätzungsweise geht es direkt nach Ostern nun so richtig los.
Für uns Bewohner ist das nicht so optimal. Da wir wegen der Coronakrise nur aus triftigen Gründen das Haus verlassen dürfen. Lärm rechtfertigt sicherlich keinen Tagesausflug. Die Loggien und Balkone können auch nicht bzw. kaum benutzt werden. Erstens werden die Loggien und Balkone noch mit Planen zugehängt, sodass Sonne tanken unmöglich wird. Zweitens werden auch die Loggia- und Balkonböden saniert.










Verhüllung (Update 14.04.2020)
In den Morgenstunden begann die Verhüllung der Fassade.

19.04.2020: Häuser verhüllt!



21.05.2020: Farbtests

Farbtests für den bevorstehenden Anstrich in Orange. Farben werden im Laufe der Jahre dunkler oder heller. Soll ein Anstrich wieder so ausfallen, wie er früher einmal war, könnte es daher eine mehr oder weniger böse Überraschung geben, selbst wenn der Neuanstrich auf der gleichen RAL-Nummer wie damals basiert. Deswegen werden üblicherweise verschiedene Tests gemacht, sodass der Auftraggeber sich den gewünschten Farbton gewissermaßen am lebenden Objekt raussuchen kann.
Demokratie in Wohnanlagen: Was darf’s denn sein?
Die Sanierung läuft weiter, aber nun steht eine Entscheidung an. Die Eigentümer werden zur Wahl aufgerufen und stimmen per Briefwahl über zwei Punkte ab. Die Entscheidung gilt für alle Balkone/Loggien und auch für alle drei Bauabschnitte, die wie gemeldet dieses Jahr, 2021 und 2022 erfolgen.

Erststimme
Auf den Loggien und Balkonen werden, falls vorhanden, die Fliesen entfernt. Bei der neuem Bodenbeschichtung der Loggien und Balkone erfolgt als oberste Schicht eine transparente Versiegelung mit Glaskügelchen. Die Glaskügelchen hemmen die Rutschgefahr und erleichtern zudem die Reinigung. Der Grundton ist RAL 7035 Lichtgrau, die Kügelchengröße beträgt 1 mm, die Farbe 33 % schwarz, 33 % grau und 33 % weiß. Je höher der Anteil der Glaskügelchen ist, desto größer ist die Rutschhemmung. Zur Auswahl stehen 30 Gramm/m² (Muster 1) sowie 50 Gramm/m² (Muster 2). Die Bauüberwachung empfiehlt Muster 2, bei dem ein Rutschhemmungswert von R9 (der 45–60 Gramm/m² erfordert) erreicht wird. Zur optimalen Entscheidungsfindung wurden vor dem Haus 52 zwei Muster aufgestellt. Update 13.07.2020: Muster #2 ist der Gewinner!
Zweitstimme
Für die Farbe auf der Innenseite der Balkonbrüstung und der Wände im Bereich der Loggien bzw. Balkone kann zwischen Weiß und Hellgrau gewählt werden. Hier sind Muster vor dem Haus 56 aufgestellt. Die Decken der Balkone und Loggien werden auf jeden Fall in Weiß gestrichen. Update 13.07.2020: Hellgrau ist der Gewinner!

Aber natürlich zeige ich die Muster auch in Groß:


Update 18.09.2020
Die Hüllen sind gefallen. Endlich haben unsere Bewohner wieder einen Blick nach draußen. Die Großsanierung der Häuser 52 und 54 neigt sich wie angekündigt dem Ende zu. Zu sehen sind die vielleicht ersten Fotos ohne Verhüllung


Update 24.09.2020
Das Gerüst wurde abgebaut, die Sanierung ist so gut wie beendet.







2 Antworten auf „Großsanierung meiner Wohnanlage Karl-Marx-Ring 52–62“
Ich wohne an der Dachterrasse von Karl- Marx-Ring 38…
Nach 2 Wochen Streit werden unsere Terrassen Pflanzen alle 2-3 Tagen gegossen. 2 Monaten lang dürfen wir weder auf der Terrasse noch haben wir Aufzug.
Ich muss leider auch noch während ich im Homeoffice arbeite viele Stunden täglichen Lärm wue bohren und hammern vertragen.
Das schlimmste in meinem Fall ist, meinerTür zur Terrasse wurde gesperrt bevor ich meine Möbel und sehr teure Kunstkeramikplatten von Frau Ricarda Dietz die an der Wand festmontiert sind nach innen bringen konnte.
Diesen Montag wurden 2 von 3 Kunstplatten von den Handwerkern der Dachfirma Röckel zerstört obwohl ich schon früher über ihren Wert Herrn Wietbrock Bescheid gegeben habe.
Sehr traurige Sache.
Das ist echt eine hässliche Sache – auch mit den Zerstörungen. Was den Lärm angeht, leider kann man ja auch nicht einfach nur abends oder nachts arbeiten, denn es geht meist sehr früh los. In der Regel um 7 Uhr.