

Unser Neuperlach wird modernisiert. Am Karl-Marx-Ring 11–21 findet nun auch eine Großsanierung statt. Es ist aber keine langweilige Sanierung, sondern eine besonders umfangreiche – zudem auch eine ökologisch-nachhaltige, da eine Photovoltaikanlage errichtet wird. Ferner steht dort der „Lichtmensch“, dem natürlich nichts passieren darf!

Außen
- An den Balkonen werden Instandsetzungsarbeiten und eine Betonsanierung durchgeführt. Die bestehenden Brüstungen und Blumenkästen aus Beton werden rückgebaut. Als Ersatz kommt ein Geländer aus Stahl.
- Die Fassade wird wärmegedämmt und neu gestrichen.
- Die Dächer werden erneuert. Zudem wird auf den Dächern eine Photovoltaikanlage errichtet.
- Die Fenster und Balkontüren aus Holz werden durch solche aus Kunststoff ersetzt.
Innen
- Es werden Brandschutzmaßnahmen umgesetzt.
- Die Wohnungseingangstüren werden instandgesetzt und die Haustüren ersetzt.
- Die Treppenhauswände innen und die Gemeinschaftsflure werden neu gestrichen.
- Die Beleuchtung im Treppenhaus wird verbessert.
- Die Heizungsanlagen und haustechnischen Leitungen in den Kellern werden erneuert.
- Die Heizkörperventile in den Wohnungen werden ausgetauscht.
Es erfolgt ein teilweiser Einbau einer zentralen Wohnraumabluftanlage (nur mittlere Wohnungen). - Es wird eine zentrale Wasserentkalkungsanlage in den Kellern eingebaut.
Weiteres
- Es werden weitere allgemeine Sanierung- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
- Ganz am Ende werden die Außenanlagen wiederhergestellt.
Lichtmensch


Das Kunstwerk „Lichtmensch“ wurde bereits verschalt, damit es die Sanierung unbeschadet übersteht. Hintergrund: 2010 erwarb die Gewofag das Kunstwerk „Lichtmensch“ des Münchner Künstlers Geo Goidaci und stellte es im Park der Wohnanlage Karl-Marx-Ring 3–21 auf. Nach einer gründlichen Renovierung ist die Lichtinstallation wieder an ihrem angestammten Platz. Das Kunstwerk besteht aus vier Holzteilen (Merantiholz) und einer LED-Achse. Im Dunkeln leuchtet der Lichtmensch langsam wechselnd in den Spektralfarben. Mehr Kunst in Neuperlach →
Bilderserie









23.04.2022

04.05.2022
Derzeit werden die Balkonbrüstungen abgesägt. Hier sind die einzelnen Phasen des Absägens zu sehen. Dabei werden erst von außen Löcher in die Brüstungen gebohrt und dann wird eine Schiene angebracht. Dort läuft das runde Sägeblatt zweimal durch. Das dauert nur wenige Minuten, und schon ist ein großes Brüstungselement entfernt. Das Ganze wird über eine Hebebühne realisiert. Ich spekuliere mal, dass sich auf diese Weise der Abtransport der Brüstungselemente mit dem mobilen Kran einfacher gestaltet, als wenn ein Gerüst im Weg wäre.












10.05.2022

Gerüstaufbau startet (11.05.2022)

